Das Konzept
Gemeinsam widmen sich die Musikerinnen einer ganz besonderen Klangfindung der unterschiedlichen aber doch so verbundenen Instrumente und ihren Stimmen. Die Idee?Die Gattung „Streichquartett“ genauer zu beleuchten, die Vorteile dieses 4-stimmigen Satzes mitzunehmen in neue Welten der Komposition, des Arrangements und des gemeinsamen Musizierens. Außerdem: Genres werden aufgebrochen, die Musik des Ensembles bedient sich sowohl klassischer, als auch zeitgenössischer, Volks-, Jazz- und Weltmusik sowie Elementen der Improvisation und schafft so eine einzigartige Klangsprache und Atmosphäre.Das no string quartet wurde im Jahr 2024 gegründet und konzertierte bereits in namhaften Locations und Festivals (Sargfabrik Wien, musikalischer Adventskalender Wien, Outreach Music Festival, etc.). Für das Jahr 2025 ist die Veröffentlichung der ersten EP geplant, gefolgt von einer Konzertreihe im Jahr 2026 in Zusammenarbeit mit dem Wiener Konzerthaus.

Die Musikerinnen
Sophie Trobos
Geige, Gesang, Komposition
inn.wien ensemble, etc.
Klassik, Contemporary, PopViktoria Hofmarcher
Klarinette, Gesang, Komposition
Zoat, Samtgeflüster, etc.
Klassik, Contemporary, VolksmusikAnna Reisigl
Kontrabass, E-Bass, Gesang, Komposition
AR Project, Drehwerk, etc.
Jazz, Klassik, Singer-SongwriterAntonia Kapelari
Es-Althorn, Trompete, Gesang, Komposition
R.E.T Chamber Brass, etc.
Klassik, Barock, Pop

Die MUSIK
© no string_quartet. All right reserved.